- Biedermeiermode
- Bie|der|mei|er|mo|de, die: Mode im Biedermeierstil.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Biedermeier — Der Sonntagsspaziergang aus dem Jahre 1841 vom Maler Carl Spitzweg, ein typischer Vertreter der Biedermeier Epoche Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des… … Deutsch Wikipedia
Schute — Kahn * * * Schu|te 〈f. 19〉 1. flaches, offenes Wasserfahrzeug ohne Takelwerk 2. Frauenhut mit halbseitig gewölbtem Rand [<mnddt. schute, ndrl. schuit „spitz gebauter Schnellsegler“ <germ. *skution „Schiff mit weit ausladendem Vordersteven“; … Universal-Lexikon
Gigots — [ʒi goː; französisch »Hammelkeule«] Plural, Schinkenärmel, nach oben keulenförmig sich erweiternde Ärmelform der weiblichen Biedermeiermode … Universal-Lexikon